Fragen zur Systemauswahl im Franchising
Experten beantworten in dieser Rubrik häufige Fragen von Franchise-Kandidaten, worauf bei Suche und Auswahl eines Franchise-Systems besonders zu achten ist.
Woraus besteht das Leistungspaket eines Franchisegebers?
Der Vergleich verschiedener Franchise-Angebote ist selbst bei dem gleichem Tätigkeitsfeld schwierig, da die Leistungspakete sehr unterschiedlich sein können. Deshalb sollte der Franchisegeber dem Interessenten eine detaillierte schriftliche Aufstellung der vorgesehenen Leistungen übergeben.
Das Leistungspaket eines Franchisegebers besteht im allgemeinen aus dem Franchise-Konzept, dem Nutzungsrecht an Schutzrechten (z.B. Marken, Patente, Gebrauchsmuster, Copyrights), der Schulung und Information des Franchisenehmers, dem Angebot unterstützender Maßnahmen sowie der Verpflichtung zur ständigen Weiterentwicklung des Konzeptes.
Das Leistungspaket des Franchisegebers sollte seine Bewährungsprobe am Markt bereits erfolgreich bestanden haben. So darf von ihm erwartet werden, dass er sein Konzept zuvor zumindest mit einem Pilotbetrieb über einen längeren Zeitraum getestet hat. Insbesondere müssen Preis, Qualität und Lieferfähigkeit der angebotenen Leistungen und Produkte den Markterfordernissen entsprechen.
« Alle Artikel zum Thema "Fragen zur Systemauswahl im Franchising"